The Roots, Hamburg
Roots, Hamburg – Metallbau für Deutschlands höchstes Holzhochhaus
Mit dem Projekt „Roots“ entstand in der Hamburger HafenCity eines der innovativsten Hochhäuser Deutschlands – ein 18-geschossiges Holz-Hybrid-Gebäude mit Wohnungen, Büros und Ausstellungsflächen für die Deutsche Wildtier Stiftung. Das Gebäude mit einer Gesamthöhe von rund 65 Metern gilt als das derzeit höchste Holzhochhaus Deutschlands und steht für nachhaltige Stadtentwicklung in einer neuen architektonischen Dimension.
Die RONGE Fassadenbau GmbH war am Bau des Hybridgebäudes mit umfangreichen Metallbauarbeiten im Fassadenbereich beteiligt. Zu den ausgeführten Leistungen zählten Aluminiumkonstruktionen für die Primärstruktur und Anschlusselemente der Glasfassade, Profile und Bekleidungen im Übergangsbereich der Hybridfassade sowie Sonderbauteile zur Integration der verschiebbaren Glaslamellen.
Die Arbeiten stellten höchste Anforderungen an Präzision, Maßhaltigkeit und Witterungsbeständigkeit – insbesondere aufgrund der Verbindung von Holz- und Metallbauelementen in großer Höhe.
Durch die Kombination aus technischer Präzision, materialgerechter Verarbeitung und einem hohen Maß an handwerklichem Feingefühl entstand ein zentrales Bauelement, das zur technischen und gestalterischen Qualität dieses einzigartigen Bauwerks beiträgt.
Bildnachweis: isophon glas GmbH






